Treib es lieber bunt

Sag dem Abendwind Hallo. Wage ein Tänzchen auf dem Vulkan. Mach ein Fass auf, dreh dein Ding. Schau dabei lieber gelassen aus.

Fühl dich gut so

Bleib schlau ohne Einserzeugnis. Schmunzle vergnügt in der dritten Reihe, Mitte. Mach die Freischwimmerin im Einheitsbrei.

Schwimm die Donau rauf. Grüß den Kapitän. Geh aufs Oberdeck. Du hast 30 Sekunden. Tauche auf und zeige dich.

Sag einfach ja

Sei deine Lieblingsfrau

Lobe dich frühmorgens bis spät. Lach dem Spiegel ins Gesicht. Spür dein Herz, wie es höher schlägt. Schüttle dein Haar nur für dich.

Schau aus wie du

Lass die anderen laufen und rennen. Nimm den nächsten Zug oder noch ein Croissant. Nütze die Kunst des Augenblicks.

Lass dich gehen

Ciao Serienmontag, Familienpackung, Clubangebot. Servus im eigenen Tralala. Folge dem nächsten Holzweg und du wirst Augen machen.

Eine passt genau zu dir

Die Oidn sind Vintage-Originale aus vielen Jahrzehnten, getragene Fassungen, handverlesen, liebevoll gereinigt und aufpoliert. Exklusiv bei Jäckel Optik, wo die Oidn mit optischen Gläsern oder als Sonnenbrille ausgestattet werden. Die Oidn sind außerdem astreine Charity-Ladies und tun Menschen in den ärmsten Ländern der Welt Gutes. Es gibt sie von bekannten Designern, aber auch als namenloses Superdesign in drei Preisklassen.

Geniesse diese Schönheiten doch in voller Grösse

Nur eine kleine Auswahl aus der ständig wechselnden Kollektion

Home-grown in Favoriten

Jäckel Optik ist seit 1946 am Reumannplatz zuhause, ein Familienbetrieb in dritter Generation. Heute führt Rudi Kern das Geschäft, unterstützt von geschätzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schon sein Großonkel und sein Vater legten großen Wert auf die Kundschaft. Die Menschen kamen daher gerne wieder und brachten oft sogar Geschenke mit. Ausgediente Brillen. Diese Fassungen werden bis heute großteils nach Afrika geschickt.

Als Rudi Kern selbst Optiker wurde, begannen ihn die alten Brillen zu faszinieren. So viele Schmuckstücke. Edle Klassiker, wilde Revoluzzer, schräge Bienen, aber auch bei Kassenbrillen spürte Rudi viel Rock’n Roll und legte aus der Afrika-Schublade immer wieder ein paar Lieblinge zur Seite. Erst mit der Idee eines Museums. Doch dann fand er die Brillen zu charmant, um nicht mehr getragen zu werden. Er beschloss, die Vintage-Originale zu vermarkten und mit diesem Schatz Gutes zu tun. Denn mit Geld lässt sich in Entwicklungsländern mehr bewirken als mit geschickten Altfassungen.

Die Oidn zweigen Geld ab

In Afrika, Asien und Südamerika gibt es über 150 Millionen sehschwache Menschen, die sich keine Brille leisten können.

Weil sie schlecht sehen, können sie kaum lernen, gute Arbeit finden und ihre Familie ernähren. EinDollarBrille hat eine Brille entwickelt, die mit Materialkosten von einem knappen Dollar vorort von Arbeitslosen hergestellt werden kann.

So verhilft die EinDollarBrille vielen Menschen direkt zu besseren Chancen im Leben. Wer eine Oide kauft, gibt 30 Prozent des Verkaufserlöses an dieses fabelhafte Projekt.

Präsentation des Projekts

30 %

pro Fassung für OneDollarGlasses

3058,-

wurden bereits gespendet

Hol dir deine Oide

Die schönsten Brillen gibt es, wo es sie schon immer gab

Jäckel Optik

Reumannplatz 12, 1100 Wien
Tel. 01 602 63 40, service@jaeckel-optik.at

Presse

Die Oidn freuen sich, wenn man über sie schreibt. Hier gibt es das Material dazu: